Höhe: 10 m, die Horizontalkräfte werden durch ein geschlossenes Ringsystem in Verbindung mit Druckabstützungen übertragen. Die Anbringung von herkömmlichen Ankersystemen war hierbei nicht möglich. Der Kraftschluss innerhalb des Ringes wird mit einer Kombination von Systembauteilen und Stahlrohr-Kupplungen hergestellt.
Partner-Award 2020: Schulz Gerüstbau GmbH & Co. KG wurde durch Evonik in Darmstadt geehrt [mehr]
Schulz Gerüstbau zu Gast bei Layher.Live[mehr]
Wir setzen Standards – Schulz Gerüstbau GmbH & Co. KG hat bei der Erarbeitung der DIN SPEC 91439 mitgewirkt.[mehr]
20 Jahre Zertifizierung nach DIN EN 9001[mehr]
Neuer Rahmenvertrag mit esco[mehr]
Großprojekt mit Lanxess[mehr]
Together for Sustainability[mehr]
Zugewinn in Lülsdorf, Evonik Industries AG...[mehr]
Verlängerung des Rahmenvertrags mit Orion Engineered Carbons GmbH...[mehr]
Verlängerung der Rahmenverträge mit Evonik Industries AG...[mehr]
St. Clemens - Solingen - Die Schulz Gerüstbau GmbH & Co. KG erhielt den Zuschlag...[mehr]