Die Schulz Gerüstbau GmbH & Co. KG erhielt den Zuschlag für die Gerüstarbeiten im Rahmen der Sanierung der Kirchtürme St. Clemens in Solingen.
Die Gesamthöhe des Gerüsts wird ca. 50 m betragen. Zum Einsatz kommt Modul-Gerüstmaterial in Verbindung mit Stahlträgerkonstruktionen.
Für einen wirtschaftlichen Arbeitsablauf werden einzelne Elemente am Boden vormontiert und anschließend mit Hilfe eines 130 t Autokrans eingebaut.
Für den Einsatz des Autokrans und die Materialanlieferung im Allgemeinen wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Solingen ein Verkehrsleitkonzept erarbeitet.
Die Ausführungsplanung und Statische Berechnung wird hausintern im technischen Büro ausgearbeitet und erstellt.
Das Außengerüst hat die endgültige Höhe von ca. 50 m erreicht.
In Zusammenarbeit mit einem Dachdeckerbetrieb wurde das Kirchendach im Bereich der Türme auf ca. 17 m Höhe für den Einbau und die Gründung von Schwerlastgitterträgern geöffnet und anschließend bauzeitlich abgedichtet.
Die Rüstung zwischen den Türmen erfolgte als Hängerüstung.
Der zweite Turmhelm wird nach Beendigung der Arbeiten am ersten Turmhelm eingerüstet. Die Materialandienung erfolgt hierfür über eine Gerüstbrücke auf Stahlträgern zwischen den Turmhelmen.
Bei dem Projekt wurden ca. 100 t Modul-Gerüstmaterial verbaut.
Partner-Award 2020: Schulz Gerüstbau GmbH & Co. KG wurde durch Evonik in Darmstadt geehrt [mehr]
Schulz Gerüstbau zu Gast bei Layher.Live[mehr]
Wir setzen Standards – Schulz Gerüstbau GmbH & Co. KG hat bei der Erarbeitung der DIN SPEC 91439 mitgewirkt.[mehr]
20 Jahre Zertifizierung nach DIN EN 9001[mehr]
Neuer Rahmenvertrag mit esco[mehr]
Großprojekt mit Lanxess[mehr]
Together for Sustainability[mehr]
Zugewinn in Lülsdorf, Evonik Industries AG...[mehr]
Verlängerung des Rahmenvertrags mit Orion Engineered Carbons GmbH...[mehr]
Verlängerung der Rahmenverträge mit Evonik Industries AG...[mehr]
St. Clemens - Solingen - Die Schulz Gerüstbau GmbH & Co. KG erhielt den Zuschlag...[mehr]