Digital voraus: Mit Plant to Digital setzen wir Maßstäbe in der Gerüstplanung


Mit dem innovativen Verfahren PTD – Plant to Digital revolutioniert Schulz Gerüstbau die Planung und Umsetzung komplexer Gerüstbauprojekte. Der digitale Ansatz basiert auf hochpräzisen 3D-Laserscans und vernetzt alle Prozessbeteiligten entlang eines durchgängigen Workflows – von der ersten Erfassung bis zur finalen Montage.
Gerade bei Großprojekten in der Chemieindustrie oder im Anlagenbau zeigt sich die Stärke von PTD: Verzögerungen und Abstimmungsfehler können durch digitale Vorplanung deutlich reduziert werden. Die Punktwolken aus dem Laserscan bilden dabei die Grundlage für millimetergenaue Planungen, die direkt im Modell geprüft und optimiert werden. Potenzielle Konfliktstellen werden so bereits im Vorfeld erkannt und beseitigt – das steigert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Sicherheit auf der Baustelle.
Das Verfahren ist integraler Bestandteil der Innovationsstrategie von Schulz Gerüstbau – ein Engagement, das jüngst mit der Verleihung des TOP 100-Siegels ausgezeichnet wurde. Im Rahmen des Wettbewerbs überzeugte das Unternehmen insbesondere in der Kategorie Innovationsförderndes Top-Management.

PTD steht exemplarisch für diesen Anspruch. Der digitale Gesamtprozess umfasst:
- 3D-Erfassung durch spezialisierte Teams
- Modellbasierte Planung unter Einbeziehung aller relevanten Fachabteilungen
- Sicherheitsprüfung durch HSE-Fachleute
- Transparente Kommunikation mit Auftraggebern auf Grundlage realitätsnaher Darstellungen
- Digitale Montageplanung zur direkten Umsetzung auf der Baustelle
Auch Nachhaltigkeit wird dabei mitgedacht: Durch effizientere Prozesse und kürzere Revisionszeiten werden Ressourcen geschont. Gleichzeitig entsteht ein modernes, technologieoffenes Arbeitsumfeld – ein echter Standortvorteil in Zeiten des Fachkräftemangels.